London Croco

Este modelo tem características incomuns, com um pé diferente do outro em que os dois se complementam. O London Croco é composto por couro preto, […]

Scrollen Sie nach unten für die vollständige Beschreibung

Größentabelle

 

mens-shoe-chart
USPinttaUKInchesCM
639510.1180925.7
740610.3936826.4
841710.629927
942810.9054927.7
1043911.1810828.4
11441011.417329
12451111.6928929.7
13461211.9684830.4

265,00

Add to wishlist
Artikelnummer: London Croco Kategorien: , , Schlagwörter: , ,

London Croco ist ein sehr zeitgemäßer Schuhtyp, überraschend bequem und handgefertigt. Es ist ein Schuh für “anspruchsvolle Männer“.

Das London Croco-Modell ist sehr vielseitig und elegant, ideal für den lässigen oder lässigen Xic-Look sowie zu besonderen Anlässen. Dieses Modell hat ungewöhnliche Merkmale mit einem anderen Fuß als der andere, bei dem sich die beiden ergänzen. Der London Croco besteht aus schwarzem Leder sowie Leder mit blauer Kroko-Prägung, blauem Wildleder, schwarz-weißem Prince of Wales-Stoff, zitronengelbem Lack, Kautschukarmband und Lederschnürsenkeln.
“Gehen Sie mit Pintta”

Eigenschaften
Herkunftsland: Portugal
Herstellungsverfahren: Hergestellt
Farbe: Schwarz, Weiß, Blau, Zitronengelb.

Komposition:

Außen: Aus Leder, Wildleder, Stoff, Lack, Gummi.
Futter: Integriertes Lederfutter.
Sohle: Gummi.

Versand

Wir bei Pintta möchten, dass Sie Ihre Bestellung so schnell wie möglich erhalten.
Ihre Bestellung wird am selben oder am nächsten Werktag versendet, je nachdem, ob diese an einem Werktag vor oder nach 12:00 Uhr eingeht.
Wenn Ihre Bestellung nach 12:00 Uhr eingeht, wird diese daher zu Beginn des nächsten Werktages versendet.

Lieferung

Sie können die Lieferung per regulärem Versand wählen, und dabei den kostenlosen Versand von Pintta nutzen.
Wenn Sie Ihre Bestellung jedoch schneller erhalten möchten, können Sie den DHL-Express-Versand wählen.
Sie können Ihre bevorzugte Lieferung während des Bestellvorgangs auswählen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „London Croco“